Das Gras wächst – Kühe haben gekalbt

Regen und Wärme, jetzt kann man dem Gras beim Wachsen zusehen. Die Rinder genießen das frische Gras, gerne wird abwechselnd das gute Heu und das frische Gras gefressen.

Bijou, geb. 3.4.2022
Bijou, geb. 3.4.2022

Die Kalbungen verliefen in zwei Wellen. 12 Kälber kamen im Dezember und Januar zur Welt, 5 wurden im April geboren. Auf 4 Kälber warten wir noch. Allen geht es gut und die Tiere genießen den Frühling. In wenigen Tagen werden die Mutterkuhherde und die Färsenherde auf die Frühlingsweiden wechseln.

Buchlesung mit Paul Dörfler am Samstag, 26. Februar 2022, 15 Uhr

Lindenstr. 11, 39359 Rätzlingen im „Schweinestall“.

Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der 3-G-Regeln durchgeführt. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit.

Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit noch einen „Bio-Galloway-Burger“ zu genießen, sich auszutauschen und die Lesung nachschwingen zu lassen.

Bitte bis 22.2.2022 anmelden: Jörg Lauenroth-Mago, Tel.: 039057 2429 (Anrufbeantworter) oder per email: bauernstrasse11@gmx.de

Zerlegevorführung ausgebucht

Liebe Interessierte an einer Zerlegevorführung eines Rindes. Unser Workshop am 9. April 2022 ist ausgebucht. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich. Wir setzen Sie auf die Warteliste bzw. im Frühjahr 2023 werden wir einen erneuten Workshop anbieten. Jedes Mal werden wir einen anderen Teil des Rindes genau unter die „Lupe“ nehmen.

Zerlegevorführung am 9. April 2022

Für 2022 planen wir am 9. April gemeinsam mit dem sehr erfahrenen Schlachter, Josef Spahn, wieder eine Zerlegevorführung. Diesmal wird uns Herr Spahn durch das Vorderviertel einer Gallowayfärse führen. Wir hoffen, dass im April 2022 solche Veranstaltungen wieder möglich sind. Bitte melden Sie sich möglichst bis Mitte März an.

Hoffest am Sonntag, den 10. Oktober 2021

Am 10. Oktober 2021 findet von 10 bis 16 Uhr ein Aktions- und Informationstag im Rahmen des Tag der Regionen statt. Das Motto lautet „Der lange Weg zu kurzen Wegen“. Wir möchten mit diesem Hoffest regionale Produkte und Produzenten vorstellen. Wir bieten Bio-Rindfleisch aus dem Drömling an, es werden Kräutertees aus der Region, Äpfel und Birnen aus Sieben Linden, Bio-Käse und Bio-Honig aus Wöpel und Bio-Gemüse aus Trippigleben angeboten. Man kann an einer Kräuterführung teilnehmen, mit dem Planwagen den Rätzlinger Drömling kennenlernen, sich über das Biosphärenreservat informieren und über bio-dynamische Landwirtschaft diskutieren. Es finden 2 Workshop zum Brötchenbachen und Aufstrich herstellen statt.

Bitte melden Sie sich bei uns an:

bauernstrasse11@gmx.de oder telefonisch unter 039057 2429

Verkaufstermine für 2021

Bio-Rindfleisch vom Galloway aus dem Drömling gibt es am 27. März, 11. April und am 26. Juni bei uns zu kaufen. Bitte bestellen Sie vorher. Nutzen Sie unseren Bestellzettel.

Verkaufstermine 4. Quartal 2020

Da wir unseren Schlachtbetrieb wechseln mussten, hat es Veränderungen bei den Verkaufsterminen gegeben. Wir verkaufen Ende November (28./29. November) und im Dezember (12./13. Dezember). Bitte achten Sie bei der Bestellung darauf, dass Sie von uns eine Bestätigung bekommen. Nur dann können Sie davon ausgehen, dass Ihre Bestellung auch wirklich angekommen ist. Das Internet ist nicht unfehlbar.

„Alles Bio beim Bauern“

Bei bestem Wetter und immer mit dem notwendigen Sicherheitsabstand fand ein wunderschönes Hoffest im Rahmen des „Tag der Regionen“ statt. Zu erleben gab es eine Vielzahl ökologisch hergestellter Produkte. Bio-Äpfel, Bio-Käse, Bio-Honig, Bio-Kräuter, Bio-Kuchen, Bio-Gemüse und natürlich Bio-Grillwürste und Bio-Burger vom Demeter Galloway-Rind. Wer diesmal nicht dabei sein konnte, das nächste Hoffest findet am 10. Oktober 2021 statt.

Ausführlich wurde über das Hoffest in der Volksstimme und der Altmark-Zeitung berichtet.