Mit Traktoren zur Demo nach Berlin (Artikel aus der Volksstimme vom 21.1.2017)
„Demo in Berlin „Wir haben es satt – für eine bäuerliche Landwirtschaft““ weiterlesen

Bio Rindfleisch aus dem Drömling (Demeter Zertifiziert)
Mit Traktoren zur Demo nach Berlin (Artikel aus der Volksstimme vom 21.1.2017)
„Demo in Berlin „Wir haben es satt – für eine bäuerliche Landwirtschaft““ weiterlesen
Es bestehen Möglichkeiten zum Besichtigen der Gallowayherden, zum Pferde streicheln und einfach zum Genießen. Es gibt Infos zur bio-dynamischen Landwirtschaft und würdevollem Umgang mit Tieren. Bio-Rindergrillwürste aus 100 % Bio-Rindfleisch und Bio-Burger aus Bio-Rindfleisch und Kichererbsen können verkostet und Erfahrungen über die Zubereitung von Bio-Rindfleisch können ausgetauscht werden.
Programm:
11:00 Uhr Eurythmie zum Kennenlernen und Mitmachen
12.30 Uhr Gespräch: Was ist anders bei uns? Bio-dynamisches wirtschaften und ein Umgang mit Rindern in Würde
13:30 Uhr Wie schmecken Bio-Rindergrillwürste und Bio-Rindfleischburger aus Rindfleisch und Kichererbsen?
15:00 Uhr Planwagenfahrt zu der Gallowaymutterkuhherde (45 min)
16:00 Uhr Austausch über die Zubereitung von Bio-Gallowayfleisch bei Kaffee, Kräutertee und Kuchen

Kontakt: Galloway-Zuchtbetrieb, Jörg Lauenroth-Mago, Lindenstraße 11, 39359 Rätzlingen, Tel. 039057-2429, E-Mail: L-Mago@t-online.de, www.bauernstrasse11.de

Der Kälberjahrgang 2016 hatte es besonders eilig, der Nachwuchs von unserem Altbullen Tomie meldete sich schon im Dezember 2015 an. 9 Geburten am Ende des letzten Jahres. Mittlerweile ist die Kälberschar auf 12 angewachsen. Wir warten gespannt auf die ausstehenden Geburten.

04. Oktober 2015, von 10:00 bis 18:00 Uhr
Erlebnistag auf Bio-Mutterkuhbetrieb
ab 10:00 Uhr „gesundes“ Frühstück mit Infos zur bio-dynamischen Landwirtschaft
ab 11:00 Uhr Fahrt mit dem Jagdwagen zur Galloway-Mutterkuhherde in den Drömling (ca. 90 min)
ab 13:00 Uhr kleines Kammerkonzert im Schweinestall
ab 15:00 Uhr Fahrt mit dem Jagdwagen zur Galloway-Mutterkuhberde in den Drömling (ca. 90 min)
Bitte möglichst vorher anmelden. Tel.: 039057 2429 (Anrufbeantworter)